Derzeit leider kein Umweltbildungsangebot möglich!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit können wir leider keine Führungen anbieten. Wir bedauern dies sehr und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Sobald unser Umweltbildungsangebot wieder verfügbar ist, informieren wir Sie gerne.

Umweltbildung beim ZAW-SR |Unterricht am Wertstoffhof, Puppentheater und mehr

Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung sind spannende Themen unserer Zeit. Wir bieten Ihnen Unterstützung, das Thema in Ihrer Einrichtung oder im Unterricht anschaulich und praxisnah zu gestalten.

Wir bieten Ihnen dazu auch ein spannendes, altersgerechtes Führungsprogramm in unseren Wertstoffhöfen. Gerne kommen wir zu Ihnen in die Einrichtung und helfen Trennkonzepte einzuführen oder in Vorträgen das Thema Kreislaufwirtschaft zielgruppenorientiert nahezubringen.

Führungen am Wertstoffhof

Grundsätzlich bieten wir Führungen an allen unseren Einrichtungen. Für Kindergartenkinder und die Jahrgangstufen 1/2  ist ein Besuch im örtlichen Wertstoffhof meist am besten geeignet. Höheren Klassen hingegen bietet der außerschulische Lernort am Entsorgungszentrum spannende Möglichkeiten.

 

Zielgruppe

Gruppen und Schulklassen aus der Stadt Straubing und dem Landkreis Straubing-Bogen

Dauer

  • Variiert nach Altersgruppe und Programm
  • Einfache Führung für Kindergartengruppen eine Stunde
  • Bei Einbindung kreativer Angebote für Schulklassen zwischen zwei bis vier Stunden

Programm

  • In Absprache mit der Lehrkraft
  • Zugeschnitten auf das Alter und die Klassengröße
     

Kosten

  • Kostenloses Angebot
  • Fahrtkosten tragen die Teilnehmer selbst

Ausrüstung

  • Wetterfeste Kleidung
  • Festes Schuhwerk
  • Brotzeit und Getränk
  • Arbeitsmaterial stellt der ZAW-SR

Anmeldung

Kontakt:

Derzeit leider kein Umweltbildungsangebot möglich!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit können wir leider keine Führungen anbieten. Wir bedauern dies sehr und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Sobald unser Umweltbildungsangebot wieder verfügbar ist, informieren wir Sie gerne.

Führungen und Begleitangebot

Individuelle Programmgestaltung

Das Basisprogramm gibt einen Überblick über die örtliche Abfallwirtschaft - vom Restmüll über Mülltrennung, Verwertung, Recycling bis hin zur Vermeidung. 

Nach Absprache können einzelne Themen oder Bausteine besonders gewichtet oder ein ganz individueller Unterricht gestaltet werden. 

Führungen am außerschulischen Lernort im Entsorgungszentrum Straubing

Der Außerschulische Lernort am Entsorgungszentrum bietet umfassendere Möglichkeiten für einen Unterrichtsgang oder Projekttag als andere Wertstoffhöfe. Mit Flohmarkt, Sperrmüllsammlung und Gefahrgutannahme ermöglicht es einen breiteren Einblick in die Abfallsammlung. 

Im Entsorgungszentrum steht sowohl ein Schulungsraum als auch eine Erfinderwerkstatt zur Verfügung. In den Wintermonaten ist Erfinderwerkstatt nicht zugänglich.

Die Nutzung der Erfinderwerkstatt ist unser Führungsprogramm integriert. Sie kann nicht selbstständig genutzt werden.

Führungen im Wertstoffhof

Wollen Sie Ihren örtlichen Wertstoffhof besuchen? Die Kinder erfahren Wissenswertes zur Mülltrennung aber auch, welche Produkte aus den Abfällen entstehen. Spielerische Elemente lassen den Besuch anschaulich und einprägsam werden.

Die Führung findet in der Regel mit Unterstützung eines örtlichen Wertstoffbetreuers statt. So finden die Kinder auch den gewohnten persönlichen Bezug.

Ausleihe von Unterrichtshilfen

Gerne können Sie sich kostenlos Unterrichtshilfen für maximal 14 Tage bei uns ausleihen. 

Information und Buchung unter Telefon 09421/9902-29.

  • Papierschöpf-Ausrüstung mit zehn Schöpfrahmen - inkl. Mixer, Tüchern und Anleitung
  • Wertstoffkoffer mit Anschauungsmaterial
  • Verschiedenste Materialproben
  • Recyclingprodukte

Wir kommen zu Ihnen

  • Unterstützung bei Aktionstagen und Projektwochen
  • Beratung bei der Einführung oder Umstrukturierung von Trennkonzepten in Schulen oder Kindergärten
  • Mitwirkung bei Elternabenden
  • Führung am örtlichen Wertstoffhof
  • Vorträge in Schulen oder Kindergärten

Einladung zum Puppentheater

Reif für die Wertstoffinsel!

Auf Initiative des Zweckverbands Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) tourt die beliebte Brechbohnenbüchse Bert durch Kindergärten und Schulen und erzählt ihre Geschichte.

Das Stück eignet sich für Kinder im Vorschulalter bis hin zur zweiten (vierten) Klasse. Die Weißblechdose Bert, die PET-Flasche Petra und die Mülltüte Tüti machten sich gemeinsam auf den Weg zur Wertstoffinsel. Dort soll für sie, wie sie gehört haben, ein neues Leben beginnen. Bevor sie dort aber in den richtigen Container hüpfen dürfen, erleben sie einige aufregende Abenteuer.

Mehr Informationen zur Aufführung und zur Anmeldung.